medizinischer Ausdruck für Axelhaarverstauchung
Aufkleber einer schwedischen Einrichtungshauses für Möbel aus Tannenholz
Mal wieder bayrisch: \"Rauf auf die Kutsche\" oder gebräuchlicher: \"Rein ins Auto\"
Auf Wiedersehen 255
mittelalterlicher zuruf von mönchen, wenn der abt mal wieder unter der erde einer nonne näher kam. zumeist veranlasste dieser ausruf große freude, da die mönche den lieben gott einfach mal einen guten mann seien ließen.
gentechnisch verschärfte Version des alseitsbekannten Edammer
die genaue bedeutung dieses wortes ist unklar, da es stehts mit vollem mund gesprochen wird und der tiefere sinn den zuhörenden verschlossen bleibt.
Wortzusammensetzung aus Arschupo was sozusagen doppelt-gemoppelt ist, und quo (eine Silbe deren Bedeutung ich vergessen hab)
Kult gewordener Auspruch Fürst Pücklers, der seinem Geliebten, Kaiser Wilhelm I, genannt Ippe, in jedem Volksansprachetext das monologische \"Ippe, du...\" voranstellte.
hedda :)