Dieses Gefühl, das man hat, wenn nach einem langen Tag die feuchten Schuhe und Socken aus sind und die Füße endlich beginnen zu atmen.
Azteken sagen das zu einem kleinen Gefäß, das man benutzt, um Milch zu transportieren.
schwäbisch: \"Frankfurter Allgemeine Zeitung\"
Berühmte Regel eines Höhlenbewohners der Kreidezeit, der in die heutige Sprache übertragen etwa lautet: Wer Ug sagt, muss auch die Konsequenzen seines Tuns reflektieren können.
Stiefel aus dem Leder einer ausgestorbenen Otter-Art
Affenkotze.
geflügeltier mit sehproblemen auf beiden augen
auf pazifikinsel eingefallenes surferarschloch