Verballhornung eines englisch-deutschen Wortkonglomerat, mit pseudospanischem Einschlag:
'Schanzen' und 'Frogs' [ engl. für 'Frösche'] werden zu Schanzofrugs. Gemeint sind hierbei feige Menschen ( Frösche), die dennoch hoch hinaus wollen ( sich auf einer
ein russischen steppenwildtier, das sich vor allem von nagetieren ernährt, und uns durch seine komische kopfform etwas niedlich erscheint.
englische kurzbezeichnung für die von amerikanischen großgrundbesitzern eingeführten hasuschweine, die aber zu einer bedrohung für das dortige ökosystem wurden (vor allem in tansania)
witz von dem man sich kugeln muss vor lachen.
Billardtournier der Werbemailversender
C-Funktion zum Leeren des Speichers
ehemaliger Polizist
Golf-Fachjargon, eigentlich weiss aber niemand, was es wirklich bedeutet
bayrische kurzfoem für : watschen-katze (was immer das auch sein mag...die bayern werdens schon wissen)
firma die meeres-säuge-tiere zu einer tollen gesichtscreme verarbeitet