Das Pferd von Iweloomge. Der Indianer hat seinen Rappen schon seit Kindestagen und dem Pferd beigebracht, wenn er mit dem Grashalm wedelt, sich schon mal warm zu laufen, denn dann geht es baldigst los. Wegen diesem so ungewöhnlichen Kunststücks wurde der Indianerjunge \"der mit dem Grashalm wedelt\" genannt.
Die kleine Mücke Emse.
Die meiste Zeit wohnt sie in den See- und Flussreichen Gegenden Mecklenburg Vorpommerns. Nur zum Herbstbeginn fliegt sie mit ihrer Familie gen Norden an die Westküste Dänemarks, um den Urlaubern den letzten Nerv zu rauben.
Im Winter gräbt sie sich in die Dünen, um im Frühjahr erholt ihre Reise nach Osten anzutreten.
etwas südlicher als Süden
Lesi ist der unbekannte Zwilling des Fersehhundes Lassie. Lesi hatte sehr lange starken Erfolgsdruck auf Grund Ihrer Schwester. Heute ist sie aber erfolgreiche Hundesynchronsprecherin und Futtertester.
Rumänischer Despot in den späten vierziger Jahren. Fuhr gerne grüne Autos. Menschlich fragwürdiger Zeitgenosse. Zahllose uneheliche Kinder von diversen Automechanikerinnen. Trank gerne Wasser mit Sand angereichert, da dies seiner Meinung nach den Körper reinigen sollte. Starb tragischerweise nach langem Leiden an Magenkrebs.
Das Uniokülne Gemüse. Ist das Lieblingspeise der Elts. Beides ist nur sehr selten in den Tiefen der norwegischen Wälder zu finden. Glücklicherweise mögen die Elche kein Uniokülne Gemüse, so das sich die Elts drauf stürzen können.
Ein kleiner, niedlicher, süßer, flauschiger, haariger, Tisch.
In Nordfrankreich üblicher Ausruf, der Nichtverstehen einer hochkomplexen Gleichung mit einem oder mehr Vorkommnissen der Konstante Pi ausdrückt.
Ergebnis des Versuchs eines Experimentalchemikers, Kekse und eine Hexe miteinander reagieren zu lassen.
Zur Hexe... Nun, die ist bei einem anderen missglückten Versuch entstanden. War aber erstaunlich pflegeleicht, brauchte nur einmal pro Tag ausflug und hat sich ihre Lieblingsspeise (kleine Kinder) währenddessen selbst besorgt. Musste allerdings weg, die Nachbarn hatten sich beschwert.
Die Kekse müssten aus deinem Vorrat kommen, da bin ich mir nicht so sicher! Wenn du nachguckst, gib bitte auf die grün leuchtenden, giftigen Schleimspuren acht.
Japanische Zeichentrickfilme