jemand der schnell und sehr kunstvoll läuft
Verballhornung eines englisch-deutschen Wortkonglomerat, mit pseudospanischem Einschlag:
'Schanzen' und 'Frogs' [ engl. für 'Frösche'] werden zu Schanzofrugs. Gemeint sind hierbei feige Menschen ( Frösche), die dennoch hoch hinaus wollen ( sich auf einer
ein russischen steppenwildtier, das sich vor allem von nagetieren ernährt, und uns durch seine komische kopfform etwas niedlich erscheint.
englische kurzbezeichnung für die von amerikanischen großgrundbesitzern eingeführten hasuschweine, die aber zu einer bedrohung für das dortige ökosystem wurden (vor allem in tansania)
Einer dem alles egal ist, wird im Volksmund verniedlichender weise so genannt
kürzlich entdecktes Kleinstteilchen. Bildet Brücken zwischen Protonen und Neutronen.
das geräusch das es gibt wenn man niest und keucht gleichzeitig
Ausländischer Heckaufkleber mit der Bedeutung \" und Tschüß ! \"
Rülpsen und Furzen zugleich !