Bezeichnet die Verwendung von Ohrenstäbchen im Rauschzustand
1 Saarländischer Mädchenname
2 Bay. für: Auch nicht
3 In Doppelverwendung: Kummt Aned ned? Naa, Aned kummt aned.
Höfliches Schimpfwort, angewendet gegenüber Menschen, die andere immer alles auf sich abladen lassen. Meist verbunden mit dem gut gemeinten Rat, sich das nicht mehr gefallen zu lassen.
Eingedeutschte Version des englischen Wortes \"noob\", was soviel bedeutet wie Neuling oder Anfänger. Wird meist von Tscheckern verwendet.