eine giftresistente Küchenschabenart
transsylvanisch für 'is mir schlecht'
ein Kuchenteig, der bei Tibetanischem Singsang zubereitet wird
Pfälzisches Wurstgericht,welches ausschliesslich mit Grützwurst und Lebertran zubereitet wird...
achtfach-schrauber
Eine ausgefeilte Indische technik, sich im Liegen fortzubewegen
Der Kaguist ist eine art Vogelkundler, der sich auf den Kagu spezialisiert hat.
Der Kagu ist etwa hühnergroß, hat ein blassgraues Gefieder, lange orange-rote Beine und einen roten, leicht gekrümmten Schnabel. Er trägt außerdem eine markante Haube und kann sehr schnell laufen. Er besitzt wohlentwickelte Flügel (obwohl er niemals fliegt) und sein Ruf ähnelt dem Bellen eines Hundes
Die kleine Mücke Emse.
Die meiste Zeit wohnt sie in den See- und Flussreichen Gegenden Mecklenburg Vorpommerns. Nur zum Herbstbeginn fliegt sie mit ihrer Familie gen Norden an die Westküste Dänemarks, um den Urlaubern den letzten Nerv zu rauben.
Im Winter gräbt sie sich in die Dünen, um im Frühjahr erholt ihre Reise nach Osten anzutreten.